Anmeldung

SAK Talk – Wohnraum ist ein Menschenrecht !!! Wie sieht die Situation im Saarland aus? - Wir müssen reden im SAK Talk 

Arbeitstreffen 


SAK Talk – Wohnraum ist ein Menschenrecht !!! Wie sieht die Situation im Saarland aus? - Wir müssen reden im SAK Talk


Wann:         29.10.2025 

Beginn:       18.00 Uhr 
Ort:             Salon Rosa Veranstaltungsraum
                    Futterstraße 17-19
                    66111 Saarbrücken


Das Deutsche Institut für Menschenrechte publiziert zum Thema Wohnen:
„Jeder Mensch hat das Recht auf angemessenen Wohnraum. Das Menschenrecht auf Wohnen ist Teil des Rechts auf einen angemessenen Lebensstandard, wie es in Artikel 11 des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (UN-Sozialpakt) verbrieft ist.“


Im November 2024 wurde der ersten Wohnunglosenberichtes des Saarlandes veröffentlicht.


In diesem wurde festgestellt, dass eine Mindestanzahl von 543 Menschen betroffen ist, darunter 130 Personen, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Der Bericht zeigt auf, dass von den 413 akut wohnungslosen Personen l113 ohne Unterkunft lebten, während 272 verdeckt wohnungslos und 28 anderweitig betroffen waren (z.B. Bewohnerinnen von Frauenhäusern). Das Ministerium kommuniziert weiter, dass zum 31.01.2023 im Saarland 2810 untergebrachte Personen erfasst wurden.


Wie zeigt sich die Situation für wohnungslose Menschen  im Saarland?


Was bedeuten diese Zahlen, wenn das Menschenrecht auf angemessenen Wohnraum in Artikel 11des UN Sozialpakt festgeschrieben ist?

Wir müssen Reden im SAK Talk. 


Der SAK Talk ist eine Kooperationsveranstaltung der Saarländischen Armutskonferenz (SAK) e.V., dem Deutschen Berufsverband für Soziale Arbeit (DBSH) e.V. Landesverband Saar, der Vereinigung der Profession Soziale Arbeit (VPSA) e.V., der Rosa Luxemburg Stiftung Saarland.

Teilnehmer

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.